Alles anzeigenIn meiner leidigen Erfahrung mit den Biestern funktioniert Skin so Soft und wird auch gerne hier in Schottland empfohlen. Ich habe es auch ewig benutzt, weil es den einfachen Vorteil hat, dass es mechanisch wirkt.
Will heissen, man hat die ganze Zeit einen oeligen Film auf der Haut in dem die Midgies eingehen. Das funzt einfach, aber es gibt Nachteile. Ganz offensichtlich, wenn man wie ich in erster Linie zu Fuss unterwegs ist, endet ein langer Wandertag damit, dass man mit einem oeligen Film toter Insekten ueberzogen ist. Das ist unangenehm und tut dem Schlafsack gar nicht gut.
Und weil es ein Oel ist, kriegt man auch mit gutem Sonnenschutz drunter schnell mal einen Sonnebrand. Jaja, ich weiss, Schottland und Sonnenbrand scheint irgendwie nicht zu passen...
Der Hauptgrund warum ich aufgehoert habe es zu nutzen ist aber weil es gegen Zecken und Cleggs (Bremsen, nur noch eine Nummer boesartiger) nichts bringt. Smidge bewahrt mich vor Zecken, die ein staendiges Problem beim wandern und zelten in den oft weglosen Highlands sind.
Guter Rat ist hier wirklich teuer, wie kokopelli und andere auch schon gesagt haben. Fuer mich ist Smidge der heilige Gral...in Schottland, fuer andere funktioniert das Zeug nicht.
Bin auch ausschließlich zu Fuß unterwegs. Aber nachher nicht im Zelt - soll heißen habe immer eine Duschmöglichkeit.
Und ein Sonnenbrand in Schottland ist, wenn man den ganzen Tag und auch in einigen hundert Metern Höhe unterwegs ist, gar nicht soooo ungewöhnlich.
Bei den Zecken stimme ich dir zu. Die nerven so langsam. Ich werde Smidge da einfach mal ausprobieren.