Hallo Laura, willkommen im Forum!
Ah, mir blutet das Herz, Harris nur mit 2 Tagen zu erkunden. Es geht, aber ist viel zu kurz. Es geht, aber entspannt ist anders. Nun war mein Empfinden vor 10 Jahren bei der ersten Schottlandreise, vermutlich aufgrund des geringeren Alters - da war ich erst Mitte 30 - auch ein anderes.
Ja, Ihr seid spät dran, mit Hund wird es nicht leichter. Self-catering gibt es selten überhaupt für short stays, wenn oft nur ab 3 Tagen und zudem oftmals nur mit bestimmten check in Tagen. B&Bs seh ich auch in den letzten Jahren häufiger min 2 Nächte (ich schau im gehobenen Niveau und hab da einen eingeschränkten Blickwinkel).
Fang Dir einfach selbst an ein Bild zu machen, was Du zu den Tagen überhaupt finden würdest… das gibt Dir selbst den besten Einblick.
Auch bei den Strecken solltet Ihr in Euch gehen, ob das als entspannt gilt. Google maps ist bei der auf lokale Verhältnisse angepassten Fahrweise meines Mannes sehr zuverlässig. Aber man hält eben auch oft hier und dort in Parkbuchten an, um sich an der unendlich schönen Landschaft einfach mal zu ergötzen. Sicher gibt es viele Touristen, gerade die, die den Linksverkehr nicht kennen, da schon mal per se langsamer unterwegs und lassen hoffentlich die Hinterherfahrenden auch überholen an passender Stelle, was auch wieder abbremst. Wir haben auch als Ausnahme (und wg kurzfristiger notgedrungener Umplanung) schon reine Fahrzeiten von knapp 6h gehabt, was ich als Beifahrer gut ertragen und mein Mann auch gerne gemeistert hat. Aber danach war er eben auch schon platt. Letztendlich müsst Ihr das entscheiden. Aber erstmal zusehen, wo Ihr überhaupt noch zu den Daten unterkommt.
Ich meine, im dem Zeitraum sind auch UK Feiertage…