Danke für die Eindrücke und eine wunderschöne Zeit!! 👍🏻😎👍🏻
Beiträge von thistle
-
-
Äh, kannst du das mal noch kurz erläutern? Warum Dreckschweine? 🤫
-
Danke für den Lacher!! 👍🏻👍🏻😂😂😂
Ich sehe mich als emanzipierte moderne Frau und weiß, dass Witze immer Klischees überspitzen. Ob früher Ostfriesen, Manta-Fahrer oder Blondinen - klar ist, mann lacht über ein Bild, das im Kopf entsteht. Mir graut vor einer humorlosen Gesellschaft 😬
-
Bin endlich dazu gekommen mir den Beitrag/Film anzuschauen. Ich bin begeistert, ist ganz toll gemacht. 👍🏻👍🏻👍🏻
Danke nochmals für den Tipp 😃😎😘
-
Habe neulich Heron Valley entdeckt....
Oh, das gefällt mir auch. Danke für den Tipp!
-
Candy Dulfer und Dave Stewart"Lily was here"...nicht schottische...aber ich plane gerade meine Urlaube 2021
Oh, das habe ich lange nicht mehr gehört. Super entspannt und dabei kein bisschen langweilig.
-
Ich bin gestern mal wieder über MIA gestolpert. Die neue CD heißt Limbo.
Haben uns gestern Abend das Probenraumkonzert über YouTube angeschaut. Sind tolle Sachen dabei.
Am besten die Zeile: „warum, warum!?! Weil ich es kann!!“
-
Danke für den Tipp!!
-
.... (Feigheit ist die größere Sicherheit
)
Aaahh, du beziehst dich auf Clemens.
-
Toll. Dankeschön
-
Frohe Ostern euch allen!!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Home Office für alle!
-
Jetzt wissen wir wenigstens, wer die ganzen Nudeln weggefressen hat!
-
Urlaubsplanung
da haste sowas von Recht
-
Oh, das schaut spannend aus
, da will ich nicht rückwärts rauf müssen, weil meine Uhr nachging...
-
...D. h. beispielsweise zu geraden Stunden in einem gewissen Zeitfenster in die eine, zu ungeraden in die andere Richtung. ....
Das ist ja mal eine interessante Lösung!
Hier noch das Foto zu meinem Post:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Single Track Roads gibt es nicht nur in Schottland.
Wir sind an der Ostsee auch auf ein spannendes Exemplar gestoßen.
-
-
Genau! So haben wir das auch gemacht und sind dann mal extra zum „Weihnachts-Shopping“
nach Glasgow. Natürlich nicht ohne eine kurze Zugfahrt nach Edi rüber
-
Ich war schon länge nicht mehr dort, aber ich liebe diese Stadt!
Wie Iain schon erwähnt hat ist die Necropolis was besonderes und wird es bestimmt auch jetzt noch sein. Ich fand auch das Tall Ship toll (ich lieeebe Segelschiffe) und das Glasgow green mit dem Peoples Palace und dort das wunderschöne Gewächshaus mit leckerem Sticky Toffee Pudding.
Schön fand ich die Glasfenster in der St. Mungos Church, wer Jugendstil-Architektur mag findet hier ein paar Anregungen. Wir haben damals im National Piping Centre übernachtet, man kann dort auch super lecker essen, bzw. auch frühstücken. Wir fanden es total schön, während wir gemütlich gefrühstückt haben, trudelten langsam die Piping-Schüler mit ihren Instrumenten unter dem Arm ein und holten sich noch schnell ein Käffchen. Ach ja ein kleines aber feines Dudelsack-Museum ist da auch dabei.
Wir sind mit dem Hop-on-Hop-off-Bus gefahren und hatten eine superwitzige Tour-Guide(in)
und sind auch einfach mal irgendwo im Westen ausgestiegen und durch die Straßen gelaufen. Einmal durch die Buchanan Street schlendern (Shopping-Meile) oder in den Gassen drumrum und man findet interessante und witzige Läden (hoffentlich immer noch). Die Museen sind auch toll, das bereits erwähnte Kalvingrove (im Univeritäts-Viertel; auch schön!) oder das Hunterian Museum fand ich auch gut (waren auch mal im Winter dort).
Sonst gibt es hier bestimmt noch mehr aktuellere Tipps (kleine Konzerte, aktuelle Ausstellungen).
Viel Spaß dort!
Liebe Grüße
thistle