Beiträge von Blackbird92

    Danke, hatte mir so etwas schon fast gedacht. Warum ich mit Ryanair geflogen bin: weil es die einzige direkte Verbindung nach Edinburgh war. Nicht, weil ich nur einfach gerne billig fliege. Wobei, so billig wars dann doch nicht mit allem Drum und Dran.

    Ist es eigtl. üblich bzw normal, dass der Flugplan bei Ryanair HH - Edi nur einen Monat im Voraus online ist? Ich möchte gerne Ende April fliegen, aber auf der website gibt es nur Flüge im März. Alle anderen Verbindungen, also außerhalb UK sind viel weiter im Voraus buchbar. Ich finde das sehr merkwürdig.

    Danke für eure Antworten! Tja, ich war dann doch etwas zu schnell bzw. zu spontan. Ich zahle bei Ryan air nun mit allem möglichen Zusatz 375 Hin + Rück. Da hätte ich tatsächlich vielleicht nur noch etwas dazugeben müssen und hätte mit British airways bis Inverness fliegen können 😭. Zumal ich ohnehin nach Inverness möchte und jetzt den Zug von Edinburgh nehme. Menno, aber beim nächsten Mal.

    KLM habe ich auch schon mal probiert, war im Grunde auch gut 🤷‍♀️

    Nach einigen Jahren Reisen mit DFDS möchte ich gerne mal wieder nach Schottland fliegen. Insbesondere die letzte Fahrt mit der Fähre hat mich so geschlaucht ( Anfahrt und jede Menge alkoholisierte und laute Mitreisende), dass ich doch noch mal Flug und Mietwagen ausprobieren möchte. Da nach meinen Recherchen nur noch Ryanair Direktflüge von Hamburg nach Edinburgh anbietet, habe ich - leider - sehr spontan und enthusiastisch gerade einen Flug gebucht. Erst hinterher habe ich mir die Bewertungen im Netz durchgelesen und bin jetzt doch sehr verunsichert. Vor Corona bin ich öfter mit easyJet geflogen, was nie ein Problem war. Ist ja auch eine Billig airline. Hat hier jemand Erfahrungen, vielleicht sogar Gute, mit der Strecke gemacht?

    hach ja, so als Nostalgikerin liebe ich ja das britische Papiergeld. Allein deshalb schon habe ich immer etwas Bargeld dabei. Ich freue mich jedes Mal wieder, diese schönen Scheine in der Hand zu halten. Schade, dass sich einfach alles verändern muss...

    Danke für die Belehrungen

    Danke Blackbird, daß Du uns informiert hast! Das hatte ich nicht mitbekommen, daß da so ein Themenpark im Nationalpark geplant ist.

    Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er da mitpetitioniert oder nicht. Ich sehe Blackbirds Beitrag als reinen Informationsbeitrag.

    Muß man sowieso erst mal in die T&C's gucken, ob das ohnehin nur für UK-residents ist.

    Mehr als eine Info sollte es auch tatsächlich nicht sein. Jeder entscheidet selbst.

    Die Petition ist doch von locals initiiert, verstehe das Problem nicht. Ich dachte immer, uns allen liegt etwas daran, die Natur zu erhalten. Ich dachte, wir alle lieben das Land so sehr, schätzen es so sehr, dass wir auch bei solchen Aktionen unterstützend mitwirken können. Heftige Reaktionen hier mal wieder, das fällt mir nicht zum ersten Mal auf.

    Ich hätte noch mal eine Frage bezgl. Auswanderung nach Schottland, weiß nicht, ob das hier der richtige Platz ist oder ob dafür ein neuer thread her müsste. Ich mach's jetzt mal so. Also, Auswandern nach Schottland ist ja, wie wir alle wissen, seit dem Brexit fast ein Ding der Unmöglichkeit, auf jeden Fall nicht mehr ganz einfach. Irgendwo meine ich aber mal gehört oder gelesen zu haben, dass es einem leichter gemacht würde, wenn man zuvor mindestens zwei Jahre in Irland gemeldet war. Ich kann im Intenet aber nichts dazu finden. Habe ich mich vielleicht getäuscht oder weiß hier jemand näheres darüber?

    Hallo liebe Leute, leider muss ich meine Fährüberfahrt Amsterdam - Newcastle stornieren. Gebucht war zum 06.06.24. Ich kann nirgendwo was dazu finden, also, ob ich meinen bezahlten Betrag erstattet bekomme etc. Ich hatte lediglich eine Anzahlung geleistet, der Restbetrag sollte Ende März erfolgen. Vielleicht bekomme ich hier Hilfe?

    Ich hätte da mal eine Frage an die Camper hier. Wir möchten uns einen Wohnanhänger - oder sagt man Wohnwagen? - zulegen. Am liebsten so ein kultiges Retro - Teil, aber das nur nebenbei. Ich fahre schon gefühlt mein ganzes Leben nach Schottland, habe aber keine Erfahrung im Campingbereich. Jetzt habe ich hin und wieder mal gehört, dass Wohnanhänger wegen der Gesamtlänge mit dem Auto auf einigen Campingplätzen in Deutschland oder auch Spanien z.B. verboten sind. Weiß hier jemand, wie damit in Schottland verfahren wird?