Leider nicht, komme aus dem Norden. Früher bin ich oft mit easyjet geflogen, und das war auch immer ok. Ich denke, ich buche bei KLM, dann halt mit Zwischenstopp. Ist dann eben so
Beiträge von Blackbird92
-
-
Danke, hatte mir so etwas schon fast gedacht. Warum ich mit Ryanair geflogen bin: weil es die einzige direkte Verbindung nach Edinburgh war. Nicht, weil ich nur einfach gerne billig fliege. Wobei, so billig wars dann doch nicht mit allem Drum und Dran.
-
Ist es eigtl. üblich bzw normal, dass der Flugplan bei Ryanair HH - Edi nur einen Monat im Voraus online ist? Ich möchte gerne Ende April fliegen, aber auf der website gibt es nur Flüge im März. Alle anderen Verbindungen, also außerhalb UK sind viel weiter im Voraus buchbar. Ich finde das sehr merkwürdig.
-
Danke für eure Antworten! Tja, ich war dann doch etwas zu schnell bzw. zu spontan. Ich zahle bei Ryan air nun mit allem möglichen Zusatz 375 Hin + Rück. Da hätte ich tatsächlich vielleicht nur noch etwas dazugeben müssen und hätte mit British airways bis Inverness fliegen können 😭. Zumal ich ohnehin nach Inverness möchte und jetzt den Zug von Edinburgh nehme. Menno, aber beim nächsten Mal.
KLM habe ich auch schon mal probiert, war im Grunde auch gut 🤷♀️
-
Nach einigen Jahren Reisen mit DFDS möchte ich gerne mal wieder nach Schottland fliegen. Insbesondere die letzte Fahrt mit der Fähre hat mich so geschlaucht ( Anfahrt und jede Menge alkoholisierte und laute Mitreisende), dass ich doch noch mal Flug und Mietwagen ausprobieren möchte. Da nach meinen Recherchen nur noch Ryanair Direktflüge von Hamburg nach Edinburgh anbietet, habe ich - leider - sehr spontan und enthusiastisch gerade einen Flug gebucht. Erst hinterher habe ich mir die Bewertungen im Netz durchgelesen und bin jetzt doch sehr verunsichert. Vor Corona bin ich öfter mit easyJet geflogen, was nie ein Problem war. Ist ja auch eine Billig airline. Hat hier jemand Erfahrungen, vielleicht sogar Gute, mit der Strecke gemacht?
-
hach ja, so als Nostalgikerin liebe ich ja das britische Papiergeld. Allein deshalb schon habe ich immer etwas Bargeld dabei. Ich freue mich jedes Mal wieder, diese schönen Scheine in der Hand zu halten. Schade, dass sich einfach alles verändern muss...
-
Aber der Frühbucher - Rabatt wird noch nicht angezeigt, richtig? Sollte man also noch ein bisschen warten mit dem Buchen?
-
Wenn Du Reaktionen wie diese als heftig bezeichnest, dann tut es mir persönlich leid, das sie so rüberkommen.
Es ist von mir lediglich eine klare Stellungnahme zum eröffneten Thema.
Letztendlich, so denke ich, ist und bleibt es eine lokale oder zumindest schottische Entscheidungsfindung.
Und das hat (bei mir) nichts mit dem Argument zu tun, dass wir doch dieses Land lieben und die Natur schützen sollten.
Viele unserer Mitglieder unterstützen das bereits, in dem Sie in verschiedenen schottischen Organisationen Mitglied sind und durch finanzielle Unterstützung Ihren, für sie machbaren Beitrag, leisten. Das ist wirklich aktive Hilfe und Unterstützung.
Wer in Schottland (oder auch UK) für oder gegen etwas ist, der argumentiert dementsprechend, um Veränderungen herbeizuführen.
Und da liegt für unsereiner (aus meiner Sicht) der "Hase im Pfeffer".
Im konkreten Fall "Themenpark" sollte man sich als Außenstehender etwas zurückhalten, da wir weder regionale, wirtschaftliche oder politische Umstände im Detail kennen.
Dieses Forum soll eine starke Informationsquelle für Reisende nach Schottland sein und keine Plattform für Abstimmungen mit wirtschaftlichen, politischen oder Naturschutzcharakter. Diskutieren und Meinungsbildung sind für mich ok - nicht mehr.
Casi
Danke für die Belehrungen
-
Danke Blackbird, daß Du uns informiert hast! Das hatte ich nicht mitbekommen, daß da so ein Themenpark im Nationalpark geplant ist.
Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er da mitpetitioniert oder nicht. Ich sehe Blackbirds Beitrag als reinen Informationsbeitrag.
Muß man sowieso erst mal in die T&C's gucken, ob das ohnehin nur für UK-residents ist.
Mehr als eine Info sollte es auch tatsächlich nicht sein. Jeder entscheidet selbst.
-
Die Petition ist doch von locals initiiert, verstehe das Problem nicht. Ich dachte immer, uns allen liegt etwas daran, die Natur zu erhalten. Ich dachte, wir alle lieben das Land so sehr, schätzen es so sehr, dass wir auch bei solchen Aktionen unterstützend mitwirken können. Heftige Reaktionen hier mal wieder, das fällt mir nicht zum ersten Mal auf.
-
Am Loch Lomond soll eine Art Themenpark entstehen, wie es ihn wohl schon in Yorkshire gibt. Ich verlinke euch hier eine Petition gegen diesen Plan. https://greens.scot/FlamingoLand
-
Danke, ich kenne ihn, und ich habe ihn schon mal gefragt. Er wusste es auch nicht.
-
Ich hätte noch mal eine Frage bezgl. Auswanderung nach Schottland, weiß nicht, ob das hier der richtige Platz ist oder ob dafür ein neuer thread her müsste. Ich mach's jetzt mal so. Also, Auswandern nach Schottland ist ja, wie wir alle wissen, seit dem Brexit fast ein Ding der Unmöglichkeit, auf jeden Fall nicht mehr ganz einfach. Irgendwo meine ich aber mal gehört oder gelesen zu haben, dass es einem leichter gemacht würde, wenn man zuvor mindestens zwei Jahre in Irland gemeldet war. Ich kann im Intenet aber nichts dazu finden. Habe ich mich vielleicht getäuscht oder weiß hier jemand näheres darüber?
-
Ich glaube die heißen Mantel.
Sorry, dass musste raus
Haha, zu gut
-
Die Belgier mit ihrem Schoko - Café gibt's da leider nicht mehr, sind zurück in ihre alte Heimat
-
Oh Mann, da bekomme ich echt Sehnsucht! Insbesondere die Gegend um Stoer herum bereise ich seit fast 30 Jahren, ist wie ne zweite Heimat für mich. Danke für die schönen Fotos! Für mich gehts leider erst Ende Oktober wieder hin. Man hat doch einfach zu wenig Urlaub 🤷♀️
-
Vielen Dank für die Hilfe!
-
Hallo liebe Leute, leider muss ich meine Fährüberfahrt Amsterdam - Newcastle stornieren. Gebucht war zum 06.06.24. Ich kann nirgendwo was dazu finden, also, ob ich meinen bezahlten Betrag erstattet bekomme etc. Ich hatte lediglich eine Anzahlung geleistet, der Restbetrag sollte Ende März erfolgen. Vielleicht bekomme ich hier Hilfe?
-
Hallo Polly, danke für die Infos. Mit so einem Gefährt auf den single track roads unterwegs zu sein, behagt mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Wir haben das alles auch noch nicht zuende gedacht, es sind Überlegungen.
-
Ich hätte da mal eine Frage an die Camper hier. Wir möchten uns einen Wohnanhänger - oder sagt man Wohnwagen? - zulegen. Am liebsten so ein kultiges Retro - Teil, aber das nur nebenbei. Ich fahre schon gefühlt mein ganzes Leben nach Schottland, habe aber keine Erfahrung im Campingbereich. Jetzt habe ich hin und wieder mal gehört, dass Wohnanhänger wegen der Gesamtlänge mit dem Auto auf einigen Campingplätzen in Deutschland oder auch Spanien z.B. verboten sind. Weiß hier jemand, wie damit in Schottland verfahren wird?