Beiträge von Leann

    Hallo,

    bei Big Agnes ist mir sofort Fiona von "Fiona in the Wild" eingefallen, die mit diesem Zelt in Schottland regelmäßig wild campt. Du findest sie bei Youtube und Tiktok und ich finde, man kann da einen guten Eindruck von dem Zelt gewinnen. Es gibt auch einige Beiträge, in denen sie speziell über dieses Zelt berichtet und über das, was sie davor hatte.
    Viel Spaß beim Trekking!

    Mull ist so wunderschön. Ich liebe diese Insel. Danke für die tollen Fotos. Da werden Erinnerungen wach. Lunga ist für mich auch immer ein Highligth. Aber warum hat es ein Vermögen gekostet? Mit welchem Anbieter wart ihr da? Dieses Jahr hab ich bei Staffa Tours ca 70 Pfund bezahlt. Letztes Jahr war ich mit Turus Mara dort, das kostete ungefähr genauso viel, aber man konnte 4 Stunden auf Lunga bleiben.

    Danke für die Info zum Monument, als ich da war, hatte es leider geschlossen. Scheint so, als wäre es für mich eine Überlegung wert, Mitglied bei NTS zu werden.

    Schade, dass es in Glencoe so voll ist. Ich fand ja Skye schon schlimm. Da muss man schon echt immer früh starten. Glen Etive hat mir vor ein paar Jahren richtig gut gefallen. Wollgras und die Hochlandrinder sind einfach toll.

    Was für ein gemeiner Cliffhanger! Ich rate einfach mal: Der Calanais Stonecircle. War es jedenfalls bei mir.
    Gut, dass es mit dem Reifen so gut geklappt hat. In Schottland war ich auch schon öfter in Werkstätten, einmal ist mir der Auspuff abgefallen.
    Super, dass ihr die Sea Stacks gefunden habt. Mir ist das nicht gelungen. Naja, auch wieder was fürs nächste Mal. Ansonsten finde ich, dass jeder Aufenthalt auf Harris und Lewis sowieso unbezahlbar ist. Es lohnt sich immer.

    Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!

    Aktuelle Info, da ich im April mit DFDS gefahren bin: Das frühere Formular musste ich nicht ausfüllen. Beim Einchecken in Ijmuiden wurde ich gefragt, ob ich die ETA-Sache erledigt habe. Hatte ich. Offenbar konnten sie es da nicht erkennen beim Scannen des Reisepasses. Beim Check in Newcastle wurde ich bei der Passkontrolle wie üblich nur gefragt, wo ich hinwill und ob ich Urlaub mache. Scheint also funktioniert zu haben.

    Da gibt es aber auch so wunderschöne Strände. Am Luskentyre und Seilebost war ich auch schwimmen. Allerdings ging das auch nur, weil es relativ windstill und über 20 Grad warm waren, ich konnte danach also gemütlich am Strand in der Sonne liegen und trocknen. Sonst wäre ich wohl auch nicht so oft ins Meer gegangen dieses Jahr. Ist auch schon toll genug, wenn man da einfach nur sitzt. Die Decke ist wirklich schön!

    Hi Boris,

    erstmal viel Spaß auf der Reise. Falls ihr oder jemand anders sich noch mal für den Whisky-Trail interessiert: Die Vision kommt ziemlich nah an das ran, was ich bei diesem Trail 2017 erlebt habe. Obwohl ich kein Fan von geführten Reisen und eigentlich individuell unterwegs bin, habe ich die Wanderreise wegen der o.g. Problematik über einen Veranstalter gebucht. So hatte ich den Stress mit den Unterkünften und der Streckenplanung nicht und ein Gepäcktransport war auch dabei. Pubbesuch war auch jeden Abend drin und der Tourguide hat die Strecke schon so oft gemacht, dass er auch gute Restaurants kannte und natürlich auch Whiskys empfohlen hat. Es war eine kleine Gruppe, wir waren 3 Frauen und der Guide. Veranstalter war 3Rangers.

    Da ich mittlerweile nicht nur einmal, sondern schon zweimal auf Arran war, möchte ich mich noch mal ganz herzlich für den Bericht bedanken, sonst hätte ich die Insel vermutlich gar nicht angesteuert.

    Hier mal aktuelle Tipps:

    Unterkünfte: Im März 2025 war ich im Corrie Hotel, das auch für Menschen mit Hunden super geeignet ist. Hunde sind willkommen, erhalten zur Begrüßung ein Goodie-Bag und es gibt ein extra Dinner für Hunde. Anfang des Jahres gab es auf der Hotel-Website einen Rabatt (50 %). Ich hatte ein tolles neu renoviertes Zimmer mit Meerblick. Essen auch super und viele vegane Gerichte zur Auswahl. Gutes Bier und ein richtig schöner Biergarten am Meer. Ein Hotel zum Wohlfühlen.

    Im Oktober 2024 war ich im Lochranza Youth Hostel. Superschön gelegen mit einer gut ausgestatteten Küche. (Ich wäre im März wieder da hin, hat aber erst ab Mai geöffnet.)

    Hinweis zur Fähre: Da gibt es Probleme. Eine Fähre wird zurzeit repariert und die anderen können manchmal nicht in Troon anlegen, daher häufig Ausfälle. Tipp: Wenn die Fähre von Brodick nicht fährt, die kleine Fähre von Lochranza nehmen. Von dem Hafen, der von dort angefahren wird, fährt man allerdings ca 3 Stunden bis Glasgow (statt 50 Min. ab Troon). Aber schöne Gegend, durch Inveraray und am Loch Lomond und Loch Fyne vorbei.

    Tja, was soll ich sagen, im Mai fahre ich wieder hin. Ist echt zu meiner Lieblingsinsel geworden.