Hallo Sweeneytodd,
ich hoffe wir reden von April 2026? Bis April ist in Glencoe/Fort William noch Ski Saison!
Zuerst mal eine interessante Routenführung. Sicherlich für einen Schottland-Erstbesuch eher ungewöhnlich. Finde die Route prinzipiell nicht schlecht, aber mit "schottische Highlands erkunden", hat die leider nicht viel zu tun. So richtig beginnen die Highlands erst nördlich eurer geplanten Route (siehe Tipp zu Ullapool/Torridon oben). Mit Ft. William "kratzt" ihr gerade einen Tag an den Highlands!
Mit Glasgow, Stirling, Edinburgh, York und London macht ihr eher eine Städtetour. Die eigentlichen Highlights von Schottland, nämlich die Natur, wären mir persönlich zu unterrepräsentiert, aber das ist ja wirklich Geschmackssache.
Unterkünfte mit Küche könnt ihr vergessen. Die haben alle Mindestaufenthalt. Oft mindestens eine Woche!
Im Gegensatz zu den anderen bin ich mittlerweile ein Fan von Wort William. Es ist wirklich für Ausflüge excellent gelegen. Außerhalb gibt es auch einige ansprechende Unterkünfte. Aber da ihr nur einen vollen Tag dort sein wollt, ist es eigentlich egal. Ihr seid diesen Tag sowieso woanders unterwegs.
Seilbahn auf die Nevis Range ist für uns ein Muss. Im April vielleicht auch noch mit Schnee (siehe Skisaison). Außerdem könnt ihr nochmal nach Glencoe, wenn ihr es am ersten Tag nicht geschafft habt oder das Wetter nicht mitgespielt hat.
Wenn ihr auf den Steam Train spekuliert, unbedingt früh buchen, wenn ihr mitfahren wollt, der ist sehr schnell ausgebucht. Wenn ihr nur gucken wollt, unterschätzt den Menschenauflauf am Viadukt nicht. Sobald der Zug fährt, ist Parken dort eine Herausforderung, egal in welchem Monat. Wir waren im Oktober dort. Es war total überfüllt.
Es wäre eine Option eine Unterkunft direkt in Glenfinnan zu nehmen. z.B. Glenfinnan House Hotel. Ihr könnt von dort zum Viadukt laufen. Auch zum Bahnhof, wo der Zug einen Stop einlegt. Und Fort William ist schnell erreicht.
Edinburgh: Es wurde schon viel geschrieben. Royal Yacht Britannia fanden wir auch sehr interessant und ein Kontrast zu Schlösser und Burgen 
London: Mit dem eigenen Auto eine Herausforderung. Unbedingt über die Umweltzonen informieren. Zentrale Lage bedeutet fast immer Congestion Charge bezahlen und Parken in London 
Ein gutgemeinter Rat: Lasst London und York weg. Nehmt auch zurück die Fähre und investiert die gewonnene Zeit in die "echten" Highlands. Macht London ein anderes Mal ohne Auto.
Gruß
Dino