Ja, die Serie ist genial, schauen wir schon seit Jahren.
Hab grad letzte Woche zu Frank gesagt, dass es grad eine neue Staffel gibt. Müsste schon die achte sein, glaub ich.
Ja, die Serie ist genial, schauen wir schon seit Jahren.
Hab grad letzte Woche zu Frank gesagt, dass es grad eine neue Staffel gibt. Müsste schon die achte sein, glaub ich.
Wir waren dieses Jahr auf Islay und CalMac hat sich Null für unsere Reservierungsbestätigung des Campsites interessiert.
Same für Mull.
Edit: Waren im Mai unterwegs
Sonst schließen Brennereien, weil sie zu wenig Wasser haben, diesmal, weil es zu viel gibt.
Glengoyne gestern, weil der Bach hinter dem Besucherzentrum sich seinen Weg auf die Straße gekämpft hat, heute Lindores Abbey, weil die Straßen überschwemmt sind und man nicht hinkommt.
Hallo Baer,
das TapTapCap System ist gerade dann bequem, wenn man noch nicht weiß, wie häufig man an dem Tag den Bus nehmen wird. Und wenn man nicht fürchtet, zum gläsernen Fahrgast zu werden....
"Tap" meint das Auflegen der Kreditkarte. Ist mittlerweile absolut verbreitet, wirst sehen. Beim ersten und zweiten Mal Bezahlen mit der Karte wird der Ticketpreis für die einfache Fahrt abgebucht. Sobald die Summe der mit dieser Karte bezahlten Tickets den Preis für das Tagesticket erreicht hat, zahlt man nur noch die Differenz dazu oder bei weiteren Fahrten dann gar nichts mehr.
Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Funktioniert logischerweise immer nur für eine Person, für TapTapCap braucht also jeder eine eigene Kreditkarte.
Man kann mit einer gemeinsamen Kreditkarte beim Fahrer aber auch ganz normale Papiertickets zahlen, wenn man das passende Kleingeld nicht immer bereithalten will.
Ich les grade, dass Bruce Guthro, Frontman von Runrig, nach längerer Krebserkrankung gestorben ist. So ein wunderbarer Sänger.
Er war seit 1998 dabei und hatte damals Donnie Munro abgelöst.
r.i.p
Näheres u.a. bei der BBC
Bei den Amis wäre ich mir nicht immer so sicher
Also hier auf der Insel ist es ziemlich wie gehabt. Touristen und Wohnmobile . Ist nur manchmal schwierig zu unterscheiden, ob die Touris von einem Kreuzfahrtschiff kommen oder sonst hier sind.
Also die mit Wohnmobil sind nicht mit nem Kreuzfahrtschiff da.
*duckundwech*
Ja, 2024, klar. Aber in diesem Thread gehts ja um 2025.
Aber alles gut, Vorfreude ist ja auch was Schönes und so dauert sie länger
Trägt nicht wirklich was zum Thema bei, aber ich muss einfach mal kundtun, wie baff beeindruckt ich bin, dass du so lange im Voraus planst.
Ich hab noch nicht einmal 2023 im Griff und du kümmerst dich schon um 2025.
Wir winken dann aus Schottland rüber. Viel Spaß!
Hab mal reingeschaut, sieht gut aus. Danke für den Tipp, probieren wir dann Ende April/Mai aus.
Und wegen Beta.... hundertprozentig kannst du dich eh auf nichts verlassen. Es gibt einiges, das nicht Beta ist und trotzdem unzulässig 😅
Und habt Ihr gehört, dass sie im Mount Stewart House auf Bute im Zeichenraum waren
Diese Übersetzung habe ich bisher noch nie gehört
Da war sicher jemand ganz stolz auf seine Englischkenntnisse
Also bei uns kam immer ein Brief on NTS und da konnte man ein Formular mit den Daten der KK ausfüllen und das habe ich per Post zurück geschickt und die haben dann abgebucht. Also wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Weil letztes Jahr hatte ich keine NTS Mitgliedschaft mehr. Bei HS weiß ich es nicht, die hatte ich erst einmal.
Ja, ich hab nochmal nachgedacht und muss dir zustimmen. Ich habe immer auf deren Brief reagiert und sie haben es dann eingezogen. Weil da nichts mehr kam, habe ich die Erneuerung auch verpasst. Ich vermute, sie haben diesen Dienst eingestellt, weil es auf diese Weise auch für sie zu gebührenintensiv wurde.
Wir sind auch schon etliche Jahre Mitglied im National Trust und ich habe jährlich überwiesen.
Na, "gewesen" muss ich derzeit wohl schreiben, unsere lief dann dieses Jahr automatisch aus, weil ich irgendwie den Termin verpasst hatte und dieses Jahr zum ersten Mal auch kein Erinnerungsschreiben kam. Wir werden das dann nächstes Jahr neu vor Ort erledigen.
Ich muss zugeben, wir saßen auch schon in der wartenden Menge am Hang, um den Zug auf der Brücke zu erwischen.... .
Und ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht allzu krumm, dass ich dem Harry Potter Fieber mit meinem neuen Kochbuch wieder ein bissl neues Futter gebe. Erscheint in ein paar Tagen. "Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter". Da ist dann natürlich auch ein Bild vom Zug auf dem Viadukt drinnen. Das winterliche Foto ist von unserer Ranuncula , die ja eine passionierte Jacobite-Jägerin ist.
Hier steht auch, dass 1und1 bis zum 31.12. 2022 das Roaming erstmal so lässt:
1&1 Hilfe Center - Länderliste EU-Roaming-Verordnung und Intra-EU-Kommunikation
"Bitten beachten Sie:
Großbritannien ist zum 01. Januar 2021 offiziell aus der EU ausgetreten. Dennoch ermöglicht 1&1 seinen Kunden übergangsweise weiterhin EU-Roaming in Großbritannien zu nutzen. Dies gilt auch für Telefonate und SMS von Deutschland nach Großbritannien zu den bis zum 31.12.2020 regulierten Konditionen. Diese Übergangsregelung wird zunächst befristet bis 31. Dezember 2022 aufrechterhalten. Eine Verlängerung des Übergangszeitraums hängt unter anderem von Vereinbarungen der EU mit Großbritannien und Gesprächen mit unseren Partnern ab. Über mögliche - tatsächlich in Kraft tretende Änderungen zum 01. Januar 2023 oder später - werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Sie können die nach der Übergangsfrist gültigen Preise für Kommunikationsdienste zwischen Großbritannien und Deutschland bereits jetzt in den aktuellen Preislisten der 1&1 Mobilfunkprodukte einsehen."
Ich hoffe, sie verlängern das, sind auch bei 1 und 1.
Ein Mann macht nach dem Tod seiner Frau eine Art Gedächtnisreise von John O' Groats nach Land's End. Mit dem Bus.
Der Film läuft wohl gerade in deutschen Kinos. Muss unbedingt mal schauen, ob er auch in unserer Nähe angeboten wird. Bissl was fürs Herz
Hier gibt's ein paar Infos und weiter unten auf der Seite auch ein Preview Video.
Ich denke,
bei täglichen Backen, B&B Service, Familie und Fotographie dürfte nicht viel Zeit bleiben.
Sie ist kommunikativ eher über Ihre The Small Highland Bakery - Seite beim "Gesichtsbuch" präsent.
Ja, ich weiß, dort und auf Insta bin ich mit ihr in Kontakt. "Leider nicht mehr aktiv" bezog sich nur auf "hier im Forum" . Als inaktiv kann man die fleißige Ranu wirklich nicht bezeichnen
.
Das B&B wird von einer deutschen Auswanderin geführt
....die hier im Forum unter Ranuncula zu finden ist .
Leider nicht mehr aktiv. Schade eigentlich.
Am 10. geht die Fähre von Ullapool rüber nach Harris. Ich freu mich wie Bolle.
Wünsche euch eine schöne Zeit. Nicht vergessen, in Stornoway bei kingsizefairy vorbeizuschauen und Blackhouse Tea zu kaufen .