Beiträge von Lady

    Hab mal reingeschaut, sieht gut aus. Danke für den Tipp, probieren wir dann Ende April/Mai aus.

    Und wegen Beta.... hundertprozentig kannst du dich eh auf nichts verlassen. Es gibt einiges, das nicht Beta ist und trotzdem unzulässig 😅

    Also bei uns kam immer ein Brief on NTS und da konnte man ein Formular mit den Daten der KK ausfüllen und das habe ich per Post zurück geschickt und die haben dann abgebucht. Also wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Weil letztes Jahr hatte ich keine NTS Mitgliedschaft mehr. Bei HS weiß ich es nicht, die hatte ich erst einmal.

    Ja, ich hab nochmal nachgedacht und muss dir zustimmen. Ich habe immer auf deren Brief reagiert und sie haben es dann eingezogen. Weil da nichts mehr kam, habe ich die Erneuerung auch verpasst. Ich vermute, sie haben diesen Dienst eingestellt, weil es auf diese Weise auch für sie zu gebührenintensiv wurde.

    Wir sind auch schon etliche Jahre Mitglied im National Trust und ich habe jährlich überwiesen.

    Na, "gewesen" muss ich derzeit wohl schreiben, unsere lief dann dieses Jahr automatisch aus, weil ich irgendwie den Termin verpasst hatte und dieses Jahr zum ersten Mal auch kein Erinnerungsschreiben kam. Wir werden das dann nächstes Jahr neu vor Ort erledigen.

    Ich muss zugeben, wir saßen auch schon in der wartenden Menge am Hang, um den Zug auf der Brücke zu erwischen.... :rotwerd .

    Und ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht allzu krumm, dass ich dem Harry Potter Fieber mit meinem neuen Kochbuch wieder ein bissl neues Futter gebe. Erscheint in ein paar Tagen. "Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter". Da ist dann natürlich auch ein Bild vom Zug auf dem Viadukt drinnen. Das winterliche Foto ist von unserer Ranuncula , die ja eine passionierte Jacobite-Jägerin ist.

    Hier steht auch, dass 1und1 bis zum 31.12. 2022 das Roaming erstmal so lässt:

    1&1 Hilfe Center - Länderliste EU-Roaming-Verordnung und Intra-EU-Kommunikation

    "Bitten beachten Sie:

    Großbritannien ist zum 01. Januar 2021 offiziell aus der EU ausgetreten. Dennoch ermöglicht 1&1 seinen Kunden übergangsweise weiterhin EU-Roaming in Großbritannien zu nutzen. Dies gilt auch für Telefonate und SMS von Deutschland nach Großbritannien zu den bis zum 31.12.2020 regulierten Konditionen. Diese Übergangsregelung wird zunächst befristet bis 31. Dezember 2022 aufrechterhalten. Eine Verlängerung des Übergangszeitraums hängt unter anderem von Vereinbarungen der EU mit Großbritannien und Gesprächen mit unseren Partnern ab. Über mögliche - tatsächlich in Kraft tretende Änderungen zum 01. Januar 2023 oder später - werden wir Sie rechtzeitig informieren.

    Sie können die nach der Übergangsfrist gültigen Preise für Kommunikationsdienste zwischen Großbritannien und Deutschland bereits jetzt in den aktuellen Preislisten der 1&1 Mobilfunkprodukte einsehen."

    Ich hoffe, sie verlängern das, sind auch bei 1 und 1.

    Ein Mann macht nach dem Tod seiner Frau eine Art Gedächtnisreise von John O' Groats nach Land's End. Mit dem Bus.

    Der Film läuft wohl gerade in deutschen Kinos. Muss unbedingt mal schauen, ob er auch in unserer Nähe angeboten wird. Bissl was fürs Herz :rotwerd

    Hier gibt's ein paar Infos und weiter unten auf der Seite auch ein Preview Video.

    "Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr"
    "Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr" ist ein Roadmovie über einen alten Mann, dem auf seiner Reise viele Menschen begegnen. Der…
    www.ndr.de

    Ich denke,

    bei täglichen Backen, B&B Service, Familie und Fotographie dürfte nicht viel Zeit bleiben.

    Sie ist kommunikativ eher über Ihre The Small Highland Bakery - Seite beim "Gesichtsbuch" präsent.

    Ja, ich weiß, dort und auf Insta bin ich mit ihr in Kontakt. "Leider nicht mehr aktiv" bezog sich nur auf "hier im Forum" ;) . Als inaktiv kann man die fleißige Ranu wirklich nicht bezeichnen :D .

    Aber ich hoffe einfach mal, dass die Adnamurchan-Halbinsel nach wie vor nicht so überlaufen ist und wir spontan ein Plätzchen bekommen.

    Ganz spontan würde ich es auch in Ardnamurchan lieber nicht mehr versuchen, ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Ich würde zumindest ein paar Tage vorher telefonisch reservieren. Wir waren letztes Jahr Mitte September dort und haben nur durch Vermittlung von Ranuncula einen Platz gefunden. Auch unser all-time-standard-Platz Resipole Farm war voll und die haben jetzt sogar ganz auf self catering lodges umgestellt.

    Hallo Lady, das hatte ich alles schon gelesen, danke. Ich hab noch nie so einen Test gemacht, da vollständig geimpft. Deshalb weiß ich nicht, welcher Test den Anforderugnen hier entsprciht? Vielleicht kennt ja jemand einen Testanbieret, der das Erfüllt? Konnte bisher nichts finden, leider.

    Hi,

    Es nützt dir doch nichts, wenn ich dir einen Anbieter in Berlin nenne und du wohnst in Hamburg oder so...

    Du schaust, wo Du bei dir in der Gegend einen offiziellen Schnelltest machen kannst. Ist ja, schnell gegoogelt. Da kannst sehen, wer der Testanbieter ist (oft auch eine örtliche Apotheke). Auf deren Seite sind eigentlich immer Angaben zum genutzten Test. Das stehen dann entweder die Werte dabei oder du googelst nach Angaben zum Test.

    Soviel ich weiß, müssen alle bei uns zugelassenen Schnelltest diese Werte erfüllen.

    LG

    Die einzige Frage, die ich noch habe ist, ob ein normaler Schnelltest anerkannt wird.

    Ja, ein normaler Schnelltest ist ein Antigentest, du musst nur darauf achten, dass du das Testergebnis nicht nur in deutsch, sondern auch englisch bekommst, das wird ausdrücklich in den Regularien so gefordert. Gibt auch Teststellen, bei denen das Ergebnis für den kostenlosen Test nur deutschsprachig ausgestellt wird.