Wir waren im "The Claymore Guest House" und ich werde im Oktober wieder dort sein
Beiträge von Aishak
-
-
Hallo Tobias
Deine Tour ist ja inzwischen schon sehr ausgereift. Daher möchte ich mich nur mit meinen Erfahrungen melden, da wir unsere erste Familientour 2019 machten. Die Kids waren damals knapp 10 und 12 Jahre alt.
Die Kinder in die Planung einzubeziehen, finde ich eine gute Idee. Jedoch können sie sich meist nichts darunter vorstellen, da das Land für sie neu ist.
Wir haben stattdessen - wie bei allen Family Reisen - ein Reisetagebuch erstellt. Darin Infos übers Land, die Kultur, Währung, natürlich die Route sowie Infos zu Unterkunft und Sehenswürdigkeiten und dazwischen viele Ausmalbilder und Rätsel (altersgerecht). Am Ende von jedem Tag gibt es einen Review und Platz für Notizen. Meine Kinder fragen bei jeder Reise nach einem solchen Reisetagebuch. Als sie älter waren, hatten wir, z.B. in Botswana, zusätzlich Fotorahmen im Reisetagebuch. Noch vor Ort haben wir die Fotos aufs Handy geladen und mit einem "PeriPager" ausgedruckt und eingeklebt.
Unsere 2019er-Reiseroute ging von Pitlochry - Inverness - Skye - Onich nach Edinburgh. Weitere Reisen folgten.
Familienzimmer für 2 bis 3 Nächte sind eindeutig schwierig zu finden. Ein Cottage wollten wir nicht, da wir eine Rundreise bevorzugen. Aber dennoch gibt es Familienzimmer oder Doppelzimmer mit Verbindungstüre. In B&Bs gab es vielfach auch die Möglichkeit, "die zwei Zimmer im oberen Stock" zu buchen. So liessen wir die Türen offen und konnten auch im Pijama durch den Gang laufen.
Beispiele von Familienzimmer: Castle View Guesthouse oder Westbourne Guesthouse in Inverness, Lubinaig Guesthouse in Callander (Annex), The Scot in Oban, Brambles in Inveraray (Garden Suite)...Ein abwechslungsreiches Programm ist natürlich auch essentiell. Nicht nur Burgen anschauen und irgendwohin laufen (so aus Sicht der Kids).
Viel Freude beim Planen.
Andrea -
Guten Morgen
Ich bin mit unserer ersten Tagesplanung noch etwas unzufrieden und möchte euch um eure Meinung/Tipps/Empfehlungen bitten.
Fix ist der Startpunkt Edinburgh (Airport, Ankunft 7.45), Übernachtung in Pitlochry, Besuch von Glamis Castle.
Ich habe mir nun überlegt, nach East Neuk zu fahren, da wir diese Ecke noch überhaupt nicht kennen.
Die Route wird aber ziemlich lang. Lohnt sich das?
Gerne wäre ich auf die Isle of May gefahren, aber das Boot legt erst um 14:15 Uhr ab und das ist zu spät für uns. Das wird somit beim nächsten Mal eingeplant.
Welche Route würdet ihr empfehlen?
Lieben Dank für eure Unterstützung!
Andrea
-
Vielen Dank für die Info!
-
ClemensIV vielen Dank für deine Antwort.
Die Strecke bis zum Loch Eriboll und dann bis nach Ullapool schaffen wir leider nach dem Besuch von Dunrobin Castle kaum noch. Daher müssen wir den Weg direkt nach Westen fahren.
-
Hallo
Erstmals ein gutes neues und gesundes Jahr für Alle!
Zwischenzeitlich haben wir die Route im Norden noch etwas angepasst: statt 2-2-2 haben wir 3-1-2 gemacht. Wir werden statt in Stonehaven in Aboyne 3 Tage verbringen, sodass wir immerhin zwei Tage für dieses Gebiet haben. Meine Tochter und ich
möchten Castles besuchen, die bisher auf unserer Reise nur vereinzelt auf der Route waren (da mehrheitlich im Westen unterwegs). Die einzelne Nacht werden wir in Inverness verbringen. Dieser Halt ist ebenfalls ein Wunsch unserer vierköpfigen Truppe. Dann geht es wie geplant nach Ullapool.
Mein bisheriger Plan sieht die direkte Strecke nach Westen vor mit einigen Stops u.a. in Strathpeffer, Rogie Falls, Corrieshalloch George.
Da wir eine HHA Membership haben, stellt sich die Frage, ob wir doch nochmals ins Dunrobin Castle fahren sollen. Das hatten wir beim letzten Besuch nicht besichtigt, sondern waren nur im Garten und bei der Falkenshow. Diese Route würde uns dann über Lairg in den Westen und dann wieder südwärts nach Ullapool führen.
Wie sind eure Einschätzungen zur Strecke A837 (Lairg nach Westen)? Ist das schon jemand gefahren?
Beste Grüsse
Andrea
-
An anderer Stelle habe ich erwähnt, dass uns der Aufenthalt in der Strath Lodge in Glencoe gefallen hat. Nun werde ich Casi's Aufforderung nachkommen und hier etwas detaillierter berichten.
Hier kommt ihr direkt zur Homepage: strathlodgeglencoe.com
Die Lodge liegt an der Parallelstrasse zur A82, die durch das Dorf Glencoe führt. Etwas ausserhalb des Dorfes liegt die Lodge in einem ruhigen leicht bewaldeten Gebiet. Man kann zu Fuss nach Glencoe laufen.
Dawne und Laurence führen die Unterkunft zusammen, beide sind sportlich sehr aktiv (er nimmt an Marathon-Rennen teil) und können so sehr viele Tipps für Trails in der Umgebung geben, da sie die umliegenden Munros schon mehrmals selbst erklommen haben.
Dawne hat uns sehr freundlich empfangen und war auch die "gute Seele" im Haus, tagsüber sowie beim Frühstück.
Wir waren noch zu Covid-Zeiten dort und somit gab es kein Buffet, sondern ein serviertes Frühstück (vorbestellt). Es war jedoch sehr gut und auch reichhaltig, inklusive einer grossen Auswahl an warmen Speisen.
Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus.
Das Interieur mit viel Holz haben wir als sehr warm und einladend empfunden. Die Ausstattung ist luxuriös. Es gibt vier verschiedene Zimmer, die alle unterschiedlich sind. Alle Zimmer haben super-kingsize Betten. Kühlschrank und TV sind vorhanden. Die Nasszellen sind gross und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wir haben die zwei Zimmer im Obergeschoss benutzt - "Bidean" und "Pap":
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Gang zwischen den Zimmern:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Frühstücksraum:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo miteinander
Die dritte Schottlandreise ist schon gebucht
und endlich ist auch das Fotoalbum von der 2. Reise fertig. Ich habe in #16 schon kurz ein Feedback gegeben. Wenn es jemanden interessiert kann er gerne in mein Fotoalbum reinschauen (epub-Datei);
(Ich hoffe der Link funktioniert)
-
Machen aber die wenigsten… und über die, die da waren, findet man seeeehr wenige (ich kennen) Erfahrungsbericht im Internet… ich unterstelle jetzt mal einen Reisenden, der „das nicht geschafft hat“, lediglich das Bild von außen. Was auch aus der Nähe bin Appin aus meiner Sicht kein Urlaubserlebnis macht.
Wir haben letztes Jahr Castle Stalker besucht
. Wir haben es sehr genossen und ich empfehle einen Besuch, wenn man Zeit hat und die Besuchszeit passt (die je nach Flut varieren kann).
-
Hallo miteinander
Wir kommen um 19 Uhr am Flughafen Edinburgh an und möchten eigentlich nicht in ein Flughafen-Hotel gehen für die erste Nacht. Das Queens B&B in Queensferry war eigentlich mein Favorit, das gibt es aber leider nicht mehr. Ich habe in der Gegend schon gesucht. Im Moment bin ich beim Orroco Pier, das aber relativ teuer ist. Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp?
Liebe Grüsse
Andrea
-
Hallo zusammen
April/Mai 2024 ist ja noch über 1 Jahr hin. Da bin ich relaxed am Planen und checke gewunderhalber mal, ob die Buchungskalender schon offen sind, was sie 'offiziell' meistens noch nicht sind. Aber genau bei jener Unterkunft (Ardvreck House) waren sie schon offen und von meinen zwei gewünschten Zimmern nur noch eines verfügbar?!? Diese Unterkunft wollte ich schon jahrelang buchen und als wir letztes Mal mit der Fähre von Stornoway kamen, zeigte ich meiner Familie das Haus - und nun das
. Nach dem ersten Frust stimmten mich meine Kids versönlich, weil sie sich bereit erklärten, auch für zwei Nächte ein Doppelbett zu teilen
. Also, nix wie los und gebucht!
Ihr ahnt es sicher: Ich habe nun auch fast alle anderen Unterkünfte dingfest gemacht. Denn mir ist es wichtig, dass wir in den zwei Wochen Ferien (im Jahr, in denen wir wegfahren), schöne Unterkünfte haben und es nach Möglichkeit auch diejenigen sind, die ich mir nach langer Recherche rausgesucht habe.
Unsere Route von/nach EDI sieht nun so aus:
2 N The Ship Inn, Stonehaven
2 N Ravenscraig GH, Aviemore
2 N Ardvreck House, Ullapool
2 N Myrtle Bank, Gairloch
2 N Sconser Lodge, Isle of Skye
1 N Glengarry Castle (noch nicht gebucht), Invergarry
2 N Brambles of Inverary
1 N Castlecroft, Stirling
Jetzt geht es an die Detailplanung.
Schönen Tag an alle mit meinem aktuellen Motivationssong:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ClemensIV Deine Lieblingsstrecke ist genau unsere geplante Route
Danke für die Caingorm Lodge, werde ich mir genauer ansehen. Falls sind auch geplant
Habe mir die Tomatin Distillery angeschaut und da dürfen sogar die Unter-18er zur Tour
Da werde ich somit eine Tour buchen!
Bisher hatten wir in Schottland nur eine Tour in Oban gemacht. -
HerrMann genau meine Worte. Du hast es nochmals bestätigt
Wir sind ja sowieso in Aviemore unterwegs, aber zum Schlafen suchen wir uns ein ruhigeres Plätzchen.
Und vielen Dank für den Tipp mit der Tomatin Distillery
hab sie bereits in die Route integriert!
-
Hallo
Wir nächtigen in Stonehaven und dann in der Nähe von Ullapool. Dazwischen haben wir noch einen 2N-Stopp. Meine Idee ist über die A93 bis Balmoral Castle und dann über die A97 nordwärts. Im Moment 'liegt' der Übernachtungsstopp in Aviemore, da wir zu den Reindeers und an den Loch an Eilean möchten. Aber irgendwie bin ich nicht sicher, ob Aviemore nicht zu 'touristisch' ist? Oder lieber in Grantown-on-Spey? Whiskey ist nicht unser primäres Ziel (nur 1 Person von 4 trinkt Whiskey
).
Am Transfertag möchten wir nach Inverness (Shopping), dann über Beauly, Strathpeffer nach Ullapool.
Wie sind Eure Einschätzungen?
Lieben Dank.
-
Wir hatten exakt diese Zeit in 2022.
Das hört sich super an!
-
Casi danke für dein Feedback!
-
Casi Ja, das ist richtig. Ballater fällt somit vermutlich raus. Teilweise habe ich die Route korrigiert, diese Punkte sind keine Übernachtungen
-
-
Hallo zusammen
Ich plane unsere 3. Schottlandreise für April/Mai 2024. Wir haben 14-15 Tage Zeit.
Bezüglich einem Teilstück bin ich unsicher: wir übernachten in Pitlochry. Dann möchte ich über die Snow Route nach Inverness fahren. Ich weiss, dass dies in einem Tag machbar ist. Aber wird es mit den Besuchen von z.B. Balmoral Castle, Ballater usw. nicht zu stressig? Würdet ihr eine Nacht in Ballater empfehlen?
Hier ist meine aktuelle Route. Jegliches Feedback auch hierfür ist sehr willkommen
Beste Grüsse
Andrea
-
kokopelli und wie schaut deine Route nun aus?
Ich plane im Moment für April/Mai 2024 und wurde von meinem Mann belächelt (da viiiiiel zu früh). Aber ich teile eure Erfahrungen bezüglich Verfügbarkeit und Preise
.