Sind die Inhaber immer noch die Österreicher von 2015?
Beiträge von ClemensIV
-
-
Wir lagen sogar schon vierstellig bei DFDS dieses Jahr (2-Bettkabine- nicht Commodore; Essen im North Sea Bistro; Standard-Auto). Da habe ich auch schon schwer schlucken müssen. Und das Anfang Mai. Also wirklich sehr früh in der Saison. Aber ich fürchte zu spät gebucht.
Exakt Dafür habe ich im Herbst 24 rund 650€ bezahlt.
Der frühe Vogel….
-
Von Mewcastle ist jeder Ort in Schottland(Mainland) am selben Tag noch erreichbar, wenn man einen reinen Fahrtag mag. Wir haben das schon bis Durness getan und weiter ist nichts.
Fort William dürfte unter 6 h erreichbar sein.
-
New Lanark wäre auch mein Tipp. Tolles Ensemble, Weltkulturerbe mit cooler Austellung auch für Kinder. Und nette Jugendherberge mitten drin!
-
Das beste Tasting, welches ich genießen durfte, war das „Five Decades“ in Glenfarclas!
Wie der Name vermuten lässt jeweils ein 10, 20, 30, 40 und 50 Jahre im Fass gereifter Whisky. So war der älteste aus einem Jahr vor meiner Geburt!
-
Die Unterkunft ist Mega, da waren wir 2023 auch
Wird sie noch von dem Ex-Headmaster Ehepaar betrieben? -
Kinder sind so verschieden! Wir waren das erste Mal 2010 mit unseren dreien (damals 11, 11 und 13) 2 Wochen im Wohnmobil wirklich quer durch Schottland unterwegs. Sie haben das Abenteuer geliebt. Und sie waren noch oft mit uns unterwegs. Immer 4 Wochen. Erste Hälfte fast tägliche Wechsel mit Ruhe im Cottage und Tagesausflügen für die zweite Hälfte. Unsere Highlights dabei waren aus Ihrer Sicht Burgen (Dunnottar, Dunrobin, Duart in Sterling) und die Fahrt zum Cape Wrath! Dann die Strände in Balnakeil und Durness tätsächlich auch zum Schwimmen.
-
Schottland wird in der Tat immer teurer. Zum Glück zahle ich nur noch für 2, da meine Kinder frei sind
Unser Lieblingshaus (3DZ, 2 Bäder) an der Nordküste jeweils im Hochsommer:
2017 - 650 GBP/Wo
2020 - 900 GBP/Wo
2026 - 1400 GBP/Wo
Bei B&B und Hotels ist der gleiche Trend festzustellen.
-
Wir sind in Newcastle wie immer angelandet. Hatten dann eine Nacht im wunderschönen St.Andrews und sind dann nach Aberdeen und abends dort auf die Direktfähre nach Lerwick.
Touristisch ist auf Shetland nie viel los (Ausnahme ist einKreuzfahrtschiff in Lerwick). Die Strassen sind dank EU die Besten in ganz Schottland. Wir kennen ein zauberhaftes Ferienhaus in Vodlin, wo wir sehr zentral und mit tollem Blick modern zum zweiten Mal wohnten.
Ausflugtipps un d Reatsuranttipp gerne auf Wunsch. Wir waren 2020 nur 5 Tage dort und hatten jetzt 11
im letzten Sommer.
Auf dem Rückweg waren wir noch für 4 Nächte auf Orkney (die Shetlandfähren fahren nicht jeden Tag die gleiche Route!)
Danach sind wir noch über GlenAffric für eine Woche nach Skye in das sensationellste Ferienhau ever!
-
Wir hatten noch eine absolute Traumunterkunft in Graemeshall House. Wer sich mal was wirklich nettes gönnen möchte. Dort hatte man uns auch zur Seafood gebführt
-
Wir haben es im Januar hier geliebt , nicht günstig, aber jeden penny wert!
-
Seafoodplatter im Murray Arms RESERVIEREN
Schmuck und Café bei Sheila Fleet (Scallops)
-
Dann empfehle ich noch die Standing Stones of Stennes...
-
Wir waren 2017 für 2 Nächste
auf Papa Westray, der kleinen und nördlichsten Insel. Das war ein tolles Erlebnis. Als Unternkunft hatte wir das Youth Hostel, welches auch einen Shop und eine Küche hatte. Auf der Insel gibt es auch Scara Brae in klein und ohne Eintritt: Knap of Howar und eine winzige St Boniface Kirk. Ansonsten alles klein und unbesiedelt aber wunderschön. Wir sind von Kirkwall mit Personenfähre nach Westray. Doert fährt dann ein Bus zum anderen Ende der Insel und dort die Fähre nach Papa Westray. Natürlich kann man auch "fliegen" mit dem kürzesten Lineienflug der Welt.
Wir hatten beim Ranger von papa Westray 4 Fahrräder gemietet auf der Insel.
Ein tolles Erlebnis!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich glaube Euch allen fehlt ein „r“
Denke das müsste Ardtornish sein, oder?
-
Ergebnis:
Am Ende hat doch mein eigenes Netzwerk zum Erfolg geführt. Mit der Vermittlung sehr netter und extrem vernetzter Vermieter haben wir jetzt eine kleine Gin Destille gefunden, die uns gerne hilft.
Bin sehr gespannt. Wir starten in drei Wochen...
Danke an alle, die versucht haben zu helfen!!! Toll so ein Forum
-
Herzlich willkommen im Forum!
Eine sehr nette Tour!
Meine sehr persönlichen Anmerkungen:
- Ich persönlich finde Ft.William eher gräßlich/häßlich und am Ben Nevis stehst Du eventuell Schlange. Da können Die andere bestimmt nettere Tipps geben.
- Daher würde ich eher 1-2 Tage in der Gegend um Torridon/Ullapool einplanen (nach Skye)
- Auf Skye sind die Fairy Pool auch völlig überlaufen, wie das meiste auf Skye (je nach Saison) - vielleicht wäre Mull in Kombination mit Iona netter?
- Ich mag auf Skye besonders das Fairy Glen, Dunvegan Castleund den Neist Point.
- Wir hatten auch mal einen Stop in Glasgow und haben uns von den Hop-On-Hop-off Bussen durch die Stadt fahren lassen (Doppeldecke oben open Air). Das war toll und sehr informativ.
- Camebridge braucht mehr als einen Tag ! Mir persönlich wäre York, Camebridge, London zu viel Zivilisation nach Schottland und in Gänze zu viel.
- Ein phantastische und wenig bekannte Kathedrale steht in dem winzigen Ort Ely, vielleicht ein passender Stop.
-
Habe heute erfolgreich 5min die App genutzt und hatte 15min später die Genehmigung. Prima!
-
Die Idee von Ewosel war klasse, klappt aber leider doch nicht.
Hier noch DetailS:
Wir reden über ca 80 Kisten Wäre zu stapeln auf Europalette (da sollten ca 110 Kisten drauf passen). Dann in entsprechende Folie einwickeln. Die Flaschen müssen nicht separat eingepackt werden. Die Lieferung wird versichert! Den Transport organisieren wir über DHL („Die holen überall ab“). Verpackung, Palette und Zeit wird natürlich bezahlt.
Noch jemand Ideen? Geografisch ist vieles möglich.