Es will niemand helfen bei KLM.
Alle stellen sich dumm und im Zweifel funktioniert die Technik nicht. Das hat eindeutig System!
Es will niemand helfen bei KLM.
Alle stellen sich dumm und im Zweifel funktioniert die Technik nicht. Das hat eindeutig System!
KLM
Ich hatte eine Reise für 8 Personen gepant und gebucht. Flugkosten 2.400€
Dann durch Corona geschoben auf 2021.
Nach viel Hin und Her gabe s am Ende wider meines Willens Voucher und dagegen wurden neue Flüge gebucht, die jedoch nur 1.200€ kosten.
Jetzt habe ich den sportlichen Ergeiz die Differenz ausgezahlt zu bekommen. KLM sitzt alles aus. Die Hotline legt ohne Vorwarnung auf, oder erzählt mir ich hätte die "1" drücken müssen, hier könne er mir nicht helfen. Durchstellen kann er auch nicht.
Beide Male natürlich nach 30 min! Wartezeit mit nerviger Dauermelodie.
Die Vouche müßtet Ihr sehen. Null Klartext, keine MainframeOutput. Man findet nicht mal die Voucher Nummer, es sei denn man weiß, das sie 13-stellig mit führender 74, oder so ist. gruselige IT. Noch gruseliger Service "Wir unterliegen nicht dem europäischen Recht" sondern dem niederländischen
Habe das jetzt einfach mal so einem Online Inkasso für Flüge übergeben.
Ich würde mich erstmal dumm stellen, vielleicht sind die ja ebenso konsistent informiert wie alle anderen
Du planst ja "worst case" und es kann daher ja nur freudige Überraschungen geben....
Drücke Dir natürlich ganz dolle die Daumen! Wir hatten wohl das perfekte 4-Wochen Zeitfenster für mein geliebtes Land...und sind wohlbehalten und bestens erholt zurück.
Aktueller Bericht frisch von der Fähre:
Deutsche tragen Masken.
Briten manchmal.
Holländern nie. Sie auch in Gesprächen nicht in der Lage es als Ihren Teil der Rücksichtnahme verstehen. “Das Personal trägt ja Maske”
Schlägt sich ja auch in ihren Zahlen nieder.
Wir bezahlen aktuell fast alles mit Karte. Gelegentlich (Pottery, Café, pay&display) auch bar.
Wenn ich mal frage, höre ich hier auf dem Land immer „egal“.
Also wir hatten die letzten drei Wochen (Tongue und Shetland) wenig Midges. Aber wir sind auch meistens im Wind. Am Wasser bei Windstille war in Schottland noch nie ein guter Ort zumindest im Sommer. Ab 10 km/h Wind können die Viecher sich nicht halten. Es gab schon Jahre, da hatte ich das Gefühl eine kleine Delegation im Auto mit nach Hause genommen zu haben.
In Wales und im Lake District gibt es sie auch Sie finden Euch durch Euren CO2 Ausstoß. Der Glencoe Campingplatz war 2010 Midgefree und das trotz seiner Lage. Die hatten CO2 ausstoßende Fallen und haben die Fiecher gesammelt. Hab da zu Hause noch ein schickes Photo von...
Wir treffen vermehrt auf Bremsen (Horse flies) und Zecken, gerade wenn es durch tiefe Vegetation ging. Was die hier so mitbringen weiß ich aber nicht.
Ja, die Viecher sind das einzig miese hier oben.. also sucht immer leichten Wind.
Ja, war kein Problem. Alle verhalten sich diszipliniert. Deppen werden zur Ordnung gerufen. Wir fühlen uns sehr sicher. Waren heute bei Strathisla. Die hatten heute ersten Tag und dürsten nach touristischem Kontakt. Ich war Mit Conny drin zum shoppen. Vorher Temperatur messen. Hatte ich auch noch nie. Eine jüngere Angestellte hat mit meinen erwachsenen Kindern intensiv am Auto gequatscht. Beim unglaublich guten Abendessen im Seven Stills in Dufftown wieder Temperatur messen, Aber bis jetzt sind ausnahmslos alle froh über uns und sehr neugierig, wie es in Deutschland lief/läuft. Auffällig sind die vielen privaten „Dank sei dem NHS“ Plakate in Fenstern und Gärten.
Unsere Fähre morgen fährt aber noch dahin (sagt Northlink)
Ich kann mich nur anschließen, wirklich tolle Eindrücke. Wieder einmal eine gute Unterkunft in guter Lage. Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit.
Unterkunft ist ein unglaublicher Fund ( https://www.airbnb.de/rooms/29918369 ). Die Vermieter sind extrem kommunikativ und hilfsbereit und einfach nett. Die Lage für ganz Shetland perfekt
Heute mal ein kleines Update.
Inzwischen sind wir weg von "Mainland" und mit einigen Stunden Zwischenstopp auf den Orkneys nun in Shetland gelandet, wo wir einfach unglaubliches Wetterglück haben. Das ist ja viel schönes noch als auf Orkney.
Die Leute sprechen uns ständig an und freuen sich echt uns hier begrüßen zu dürfen, hat wirklich was von Pionierreise.
Blick von unserem Cottage
Ich spendiere natürlich hier schon mal ein paar Eindrücke vom heutigen TagCML_7701_autoscaled.jpg
Bis bald..
Clemens
Wer die Regeln kennt, weiß, dass hier korrekt erläutert wird
Cricket: As explained to a foreigner...
You have two sides, one out in the field and one in. Each man that's in the side that's in goes out, and when he's out he comes in and the next man goes in until he's out. When they are all out, the side that's out comes in and the side that's been in goes out and tries to get those coming in, out. Sometimes you get men still in and not out.
When a man goes out to go in, the men who are out try to get him out, and when he is out he goes in and the next man in goes out and goes in. There are two men called umpires who stay out all the time and they decide when the men who are in are out. When both sides have been in and all the men have been out, and both sides have been out twice after all the men have been in, including those who are not out, that is the end of the game
Kundin beim Metzger: „Hätte gerne Leberwurst, von der Groben“
Antwort: „Die Grobe hat diese Woche Urlaub“
Fiel mir bei „Metzger“ ein.
Wir haben im Norden und Westen viele sehr gut belegte Plätze passiert. Denke UK macht verstärkt Urlaub im eigenen Land.
https://www.walkhighlands.co.uk/sutherland/bettyhill.shtml
https://www.walkhighlands.co.u…ol/old-man-of-stoer.shtml
https://www.walkhighlands.co.uk/skye/milovaig.shtml
And Handa Island and Cape Wrath (highest in Scotland).
Duncansby Head.
Meine Meinung:
Inverness lohnt sich nicht.
Loch Ness wird völlig überbewertet (Fort Augustus ist touristisch völlig überlaufen.
Wir sind in einem Cottage bei Vidlin über AirBnB...
In Sheigra, unweit von der Sandwood Bay, war vor Jahren mal so ein unbewirtschafteter Campingplatz. Ob es den noch gibt, weiß ich nicht.
Also letztes Jahr gab es den noch. Hatten dort ein Cottage gemietet. Ist aber ein Wiese ohne jede Infrastruktur. Der Platz ist aber traumhaft.
Hier im hohen Norden gibt es immernoch genug Gegend, aber in touristischeren Ecken mag Siaban Recht haben. Ich würde es aber wagen...