Denke es gibt zwei Faktoren:
- absoluter Personalmangel, was zu reduzierten Öffnungszeiten (manchmal nur bestimmte Tage) und zu dedizierten Kapazitäten führt
- mache Gastrotomien haben schlicht die Pandemie auch nicht überlebt.
Nun kommt es darauf an:
- gibt es viel Auswahl vor Ort (Bei unserer Tour im Sommer auf den Äußeren Hebriden gibt es selten überhaupt Alternativen
- Wie wählerisch bin ich und wie groß ist meine Gruppe (zu zweit einfacher als wie im letzten Frühjahr zu acht)
letzten Sommer waren wir zu fünft und hatten für Arran und Islay alles vorgebucht, was sehr klug war
- gibt es Wunschlokalitäten, die ich unbedingt besuchen möchte?
Aber bei uns in Hannover sieht das aktuell manchmal auch so aus...
Dann noch mein Geheim-Tipp: Falls Ihr Euch etwas absolut besonderes auf Eurer Tour gönnen wollt:
Mit dem typisch schottischen Namen: Cote du Nord . Das ist uns seit Jahren eine frühe Vorbuchung und teilweise 60minutige Anreise wert!
Ein Hobbykoch auf Sterne-Niveau in toller Location mit nur 6 Plätzen und fixem Tagesmenu. Der absolute Hammer. Wir waren schon zu Lunch und Dinner dort. Jeden Penny wert!