Beiträge von MacEmcy

    Der API ist eine Sache des Dienstleisters.

    Meine Erfahrung aus diesem Jahr: DFDS ist es egal. Eurotunnel will es haben.

    Das ist aber komplett unabhängig von der ETA.

    Die ETA muss jeder EU-Bürger ausfüllen. Ausser er benötigt (warum auch immer) ein richtiges Visum.


    Am Tunnel ist auf EU-Seite bereits die UK-Bordercontroll. Wenn man also im Zug ist, dann ist man theoretisch schon in den UK. Bei DFDS in Ijmuiden ist das anders. Dort kontrolliert nur der NL-Zoll. Denen ist die ETA egal und die werden auch keinen Zugriff darauf haben. Erst in Newcastle kontrolliert der UK-Zoll. Und auch erst dort wird die ETA benötigt bzw. abgefragt.

    Dies ist auch wichtig für die Mitnahme von Wurst, Fleisch,... Beim Tunnel darf es nicht mit in den Zug. Bei DFDS kann man es ruhig mitnehmen. Z.B. für ein eigenes Abendessen/Frühstück. Man darf es aber nicht vom Schiff mit runter nehmen.

    Hallo Tobias,

    herzlich willkommen.

    Ja, es gibt "must seen" Punkte in Schottland. Aber hauptsächlich für Instagrammer. Im Urlaub ist das ein "Must seen" was einem selber gefällt. Wir sind z.B. lieber an der Ostküste und im Süden unterwegs. Andere schwören auf die Westküste. Und bei 2 Wochen kann man einfach nicht alles sehen. Ich weiß auch nicht, wie es an Ostern mit Öffnungszeiten ist. Evtl. haben dann noch nicht alle Sehenswürdigkeiten offen. Evtl. auch nicht alle Restaurantes.

    Zudem kommt dann die Frage auf, wie lange wollt ihr täglich im Auto unterwegs sein und was halten die Kinder davon.

    Ich würde mir bei 14 Tagen (incl Anreise) 3-4 Übernachtungsziele aussuchen und dort auch jeweils 2-3 Nächte bleiben. Von dort Tagestouren. Die Inseln würde ich ganz auslassen, ausser es ist für euch ein "Must seen".

    Aber ganz wichtig aus meiner Sicht:

    Packe den Tag nicht zu voll bzw. entschiede erst vor Ort, was ihr wirklich machen wollt. Schottland wirkt nicht, wenn der Tag voll durchgetaktet ist, sondern nur, wenn man auch genügend Zeit zum Genießen hat.

    Auf jeden Fall viel Spaß bei der Planung und natürlich dann im Urlaub. Aber bis dahin ist ja noch Zeit.

    ich werde mal am WE im WoltLab-Forum nachschauen ob es dort was dazu gibt oder den Support dazu anschreiben

    Jallo HerrMann,

    Mach Dir da jetzt bitte keinen Kopf. Du hast vermutlich anderes und wichtigeres zu erledigen.

    Ich werde mal die Tabelle umstricken. Aber nicht jetzt im Urlaub.

    PS:

    Ich habe dort auch schon mal im Forum geschaut, soweit es ohne Registrierung geht. Habe aber dazu nichts gefunden.

    MacEmcy

    Blöde Frage meinerseits:

    Kannst Du deine Überarbeitung nicht über den "Bearbeiten"- Button rechts unten machen ?:gruebel2

    Ja klar mach ich das über "Bearbeiten"

    Aber halt als HTML. Ich habe die Liste als Datei auf meinem Rechner, ändere und ergänze dort und packe dann den ganzen code samt Formatierung als HTML in den Beitrag. Das ging früher im Editor mit dem Button"<>".

    Das hat den Vorteil, dass ich alle mir bekannten Highland Games immer in der Liste habe. Im HTML kann ich dann die Games mit unbekanntem Datum oder welche die es in dem Jahr nicht gibt, einfach ausblenden. Der Editor lässt die dann einfach weg.


    Ist also kein Beinbruch, wenn das nicht mehr klappt. Muss dann aber erstmal schauen, wie man diese oder eine ähnliche Formatierung über den Texteditor hinbekommt.

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen Beitrag zum Thema "Highlandgames in Deutschland" überarbeiten.

    Dafür habe ich bisher immer die Seite als HTML auf meinem Rechner geändert und dann den HTML-Code übertragen. Dazu konnte ich mit dem Button "Code" ("<>") im Texteditor den Post als HTML anzeigen lassen. Das bekomme ich jetzt irgendwie nicht mehr hin. Liegt das evtl. am letzten Update?

    Hat einer von euch eine Idee?

    Vielen Dank

    Gruß MacEmcy

    Ich hatte früher eine Pay-as-you-go Karte von Three.

    Zur Zeit nutze ich mein normales Datenvolumen aus Deutschland, da UK bei meinem Provider im kostenlosen EU-Roaming noch vorhanden ist.

    Gut zu hören :thumbup: Dann werden wir es am kommenden Freitag mal am Tunnel testen :rotwerd

    Ich persönlich denke, dass die angesprochenen Probleme nur absolute Einzelfälle waren und evtl. eher was mit dem Reisepass zu tun hatten als mit der ETA. Wäre es ein generelles Problem, hätte es viel höhere Wellen geschlagen und wäre nicht nur eine "BILD-Schlagzeile" ;)

    So, heute hat es dann auch geklappt :thumbup:

    Ich darf in die UK einreisen.

    Jetzt noch etwas über einen Monat und dann werde ich diese ETA testen. Und um klein Anzufangen, erstmal mit Südengland ;)

    Und was soll ich sagen, die Bestätigung war nach 2 Minuten schon da :thumbup:

    Hallo NiNi,

    herzlich wilkommen.

    Du hast hier schon 4 Posts und 5 Meinungen 8o

    Das mit dem "was ist besser" und "was muss ich sehen" hängt vom eigenen Geschmack ab.

    Wir lieben es für eine Woche an einem Ort (Cottage) zu bleiben und dann weiter zu ziehen. Meist Küstennah. Und dann z.B. die Ostküste aber auch den Süden von Schottland.

    Und damit gehören wir nicht zur breiten Masse 8)

    Ich würde an eurer Stelle erst einmal schauen, wo überhaupt noch was bezahlbares frei ist. Für "diesen Sommer" und "gute Preis/Leistung" dürfte es schon sehr spät sein.

    Für das erste Mal würde ich auch "die Mitte" entlang der A9 empfehlen. Von dort kommt man fast überall gut mit Tagestouren hin und kann nich einen Überblick verschaffen.

    Falls "im Sommer" auch den August bei haltet, würde ich den Großraum Edinburgh für Übernachtungen meiden. Dann ist Festivalzeit und es ist teuer und brechend voll. Eine Tagestour nach Edinburgh mit dem Zug kann aber interessant sein.

    Auf jeden Fall viel Spaß beim Vorbereiten und weiterem Stöbern :thumbup:

    Eins vorweg, ich bin meist mit dem Auto in B&Bs und Cottages unterwegs und nicht mit dem WoMo, darum kann ich nicht aus eigener Erfahrung schreiben. Bekomme aber aus diversen Foren und Gruppen die Thematik mit.

    Also ich weiß, das es bei Calmac offiziell keine "Spontanspur" mehr für WoMos gibt. Wer da nicht vorbucht, der kommt nicht auf die Fähre. Nicht mal auf das Hafengelände (bei den größeren Häfen). Lediglich "locals" und PKWs (also nichts, was irgendwie zum Übernachten umgebaut wurde. Auch ein Combi mit fester Liegefläche wird wohl als WoMo verstanden) können noch spontan anreisen. Eine CP-Buchung ist für die Fährbuchung aber meines Wissens aber nicht mehr nötig.

    Ansonsten wird aber überall empfohlen, die CPs vorzubuchen. "Wildes Camping" für WoMos war noch nie erlaubt, wurde aber geduldet. Das ist seit Corona auch passe und wird immer öfter auch den Betroffenen "kenntlich" gemacht. Mit "Glück" wird man dann nur in den lokalen FB-Gruppen als "Rüpel" dargestellt. Natürlich mit lebarem Kennzeichen.

    WoMos dürfen nur auf CPs oder ausgewiesenen Stellflächen campen. Ein "Übernachten", also reines "Erholungsschlafen" ist auf befestigten Flächen laut Straßenverkehrsordnung erlaubt (wie in Deutschland auch), sofern es nicht verboten oder privat ist. Aber auch ein Stuhl vor dem WoMo ist schon Camping.

    Immer mehr Parkplätze sind "No Overnight" oder grundsätzlich für WoMos gesperrt. Das kann auch schon mal durch Höhenbegrenzungen (2,0/2,1m) passieren oder durch so schmale und kurvenreiche Einfahrten, dass ein größeres Fahrzeug nicht durchkommt. Das sind selbst gemachte Urlaubserfahrungen mit dem Auto aus den letzten Jahren.

    Dazu gibt es wohl auch noch freie Stellplätze. Dies können aber aber nicht vorgebucht werden und sind wohl nur für "voll-autarke Fahrzeuge" zugelassen. Da gab es wohl zu viel schlechte Erfahrungen mit menschlichen Hinterlassenschaften bei Fahrzeugen ohne Toilette.

    Also generell kann man sagen, dass es diesen WoMo-Spontan-Urlaub, wie man ihn von "Vor Corona" noch kannte, in Schottland nicht mehr gibt.

    Und als Tipp: Einfach im Vorfeld schon Gedanken machen und genug Zeit einplanen.

    Hallo zusammen und guten Morgen.

    Seit einigen Tagen bekomme ich beim Öffnen des Forums auf dem Smartphone ein PopUp mit dem Hinweis, dass ich "Schottlandforum.eu" installieren soll.

    Aber nur auf dem Smartphone.

    Hat das noch jemand? Gibt es eine extra App? Oder ein "Haken" zum Abstellen?

    Fragen über Fragen. 8)

    Danke im Voraus