Corona Pionier Reise

    • Offizieller Beitrag

    Wie die meisten hier im Forum wissen, bin ich gestern mit meiner Familie (lauter erwachsene Schottland Fans ins frisch geöffnete Land aufgebrochen. Die 4 wöchige Reise war seit einem Jahr geplant und gebucht und es war spannend bis zu letzt, ob alles klappt. Jetzt sitze ich mit einem Dram aus der honesty bar hier bei Tongue und schreibe Euch meine ersten Erfahrungen und Erlebnisse :)

    • Offizieller Beitrag

    So sieht ein Car Deck bei DFDS aktuell aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kapazität 1400 Passagiere. On Board waren ca 350 . Seltsam aber sehr angenehm. 😷 = 🇩🇪

    Buffet lecker und sehr Corona tauglich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Live Musik vor 15 Passagieren war gespenstisch

    Frühstück war sehr lecker und gut gemacht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind dann mit unseren vorher ausgefüllten Einreiseformularen blitzschnell durch den Zoll. Es waren ja auch nur ca 60 PKW. Die Straßen waren leer. Aber unterwegs hat uns ein Schotte im Vorbeifahren ThumbsUp aus dem Auto zugewinkt.

    In den Geschäften läuft es so organisiert wie bei uns. Lecker Fish & Chips in Dingwall und etwas Tesco plündern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In unserem Haus ist sogar die Bar gefüllt 😇

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt einen netten Cu Bocan bei diesem Blick

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin wieder zu Hause!!!

  • wunderbar! Wie spannend, das zu lesen. Ich bin sehr neugierig auf deine weiteren Reiseberichte. Eine schöne Zeit für euch!

  • danke für den ersten Eindruck und die tollen Bilder :) - wenn die Bar leer ist, wird es Zeit für die Heimreise. 8o wünsche euch einen schönen Urlaub. Slainte :glencairn

    Ein Glas Whisky ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig

  • Danke für die Eindrücke und eine wunderschöne Zeit!! 👍🏻😎👍🏻

    -

    Liebe Grüße, thistle

    —————————

    Lass all deine Worte und Taten freundlich und liebevoll sein

    😃 :pin :Schaf01 :glencairn :teekanne :shortbread 😀

    • Offizieller Beitrag

    Also nach 2 Tagen im hohen Norden kann ich festhalten:

    - wir haben noch kein weiteres deutsches Auto gesehen

    - wir haben noch nie so viele wilde Zelte gesehen. Am Ceannabeinne Beach standen mehr als 15 auf allen Ebenen und der Parkplatz war um 8:30 zugeparkt.

    - Die Schotten freuen sich riesig über uns Touristen. Wir werden herzlich begrüßt.

    - viele scheinen jedoch den Start nicht so nötig zu haben. In Thurso ist noch jedes zweite Geschäft zu

    - Social Distancing wird sehr ernst genommen. Corona hat hier für mehr Angst und Schrecken gesorgt als bei uns.

    - das Land und das Wetter sind so schottisch wie immer

    Hier ein paar Schnappschüsse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • und gut zu hören, dass ihr willkommen seid. Auf einer anderen Website hat kürzlich jemand behauptet, man wäre überhaupt nicht willkommen in Schottland und man würde dem Land nur Schlechtes damit tun - ohne vor Ort gewesen zu sein. Der Kommentar hat mich sehr geärgert. Darum freue ich mich umso mehr, dass ihr andere Erfahrungen macht. Ich fiebere meiner Reise im September so entgegen!

  • Ja absolut. Alle, die jetzt im Urlaub verweilen sind sich hoffentlich bewußt welch hohe Verantwortung sie gegenüber dem Reiseland, deren Bewohnern und auch ihrem Heimatland haben. Im Süden Europas hat das offensichtlich schon mal nicht funktioniert=O

    Ohne Schottland ist auch keine Lösung ;)